Ersäufen

Ersäufen
1. Es ersäufft sich weder Hund noch Katz, ob sie schon die Bach sehen.Lehmann, 229, 81.
2. Wer sich ersäufen kann im vollen See, ersäuft sich nicht in einer Hand voll Schnee.
Dän.: Kunde han drukne ham i en skee fuld vand, han tog ikke en spand fuld dertil. (Prov. dan., 126.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ersäufen — Ersäufen, verb. reg. welches das Activum des vorigen ist, ersaufen machen; in den edlern Sprecharten ertränken. Ein Thier, einen Menschen ersäufen. Sich selbst ersäufen. Daher die Ersäufung. Anm. Notker und Ottfried gebrauchen dafür so wohl das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ersaufen — Ersaufen, 1) von Feldern u. Wiesen, das Ansammeln u. Stehenbleiben von Wasser; geschieht am häufigsten in thonigem Boden; 2) von einer Grube, wenn die erschrotenen Wasser aufgehen od. die Wasserhaltungsmaschine den Dienst versagt, so daß eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ersaufen — ersaufen, ersäufen ↑ saufen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ersäufen — ersaufen, ersäufen ↑ saufen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ersäufen — Ersäufen, 1) durch Einsenken in Wasser tödten, s. Ertränken; 2) (Wasserb.), vom Wasser, wenn es im Gerinne so hoch steigt, daß die Wasserräder nicht mehr gehen können …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ersaufen — Ersaufen, von Bergwerken, Grubenbauen, Bohrlöchern: sich mit Wasser anfüllen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ersaufen — Ersaufen, verb. irreg. neutr. (S. Saufen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, in einem flüssigen Körper ersticken, im Wasser umkommen, in den niedrigen Sprecharten. Er ist ersoffen. In der letzten Wasserfluth sind Menschen und Vieh ersoffen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ersaufen — ersaufen:⇨ertrinken ersaufenugs.für:ertrinken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ersäufen — ersaufen:⇨ertrinken ersäufenugs.für:ertränken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ersaufen — V. (Oberstufe) ugs.: im Wasser versinken und ums Leben kommen Synonyme: ertrinken, absaufen (ugs.) Beispiel: Plötzlich kippte das Boot um und einer der Jungen fiel ins Wasser und ersoff …   Extremes Deutsch

  • Ersaufen — 1. Ersoffen ist ersoffen, am Ufer oder im Meer. 2. Es ersaufen mehr im Becher als im Bach. 3. Es ersauffe einer am Vffer oder im tieffen Meer, so heisset s beides ersoffen. – Petri, II, 244. 4. Es ersauffen jhr mehr im Bier oder Wein, denn im… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”